Schwere und voluminöse Lasten zu heben und zu bewegen ist keine leichte Sache: einmal angehoben, kann die Last leichts ins Schaukeln kommen, eben wegen dem Gewicht und dem Umfang. Daher müssen die Bewegungen des Krans weich und mit maximaler Präzisione möglichs sein, und daher von einer hydraulischen Anlage erfolgen, die effizient arbeitet und mit den neuesten elektronischen Steuerungen versehen. Ist.
Effer Krane verfügen über diese Eigenschaften, insbesondere Krane mit den Systemen DMU 300 Plus, Progress und Progress 2.0.
Dort wo schwere Lasten normalerweise bewegt werden, in unmittelbarer Nähe des Krans, sowohl Kranbediener als auch andere Personen die sich in einem näheren Radius befinden, sind potentiellen Risken, die die schwebende Last verursachen kann ausgesetzt. Um auch hier einen immer höheren Grad an Sicherheit bieten zu können, hat Effer bei Progress 2.0 einige neue Funktionen hinzugefügt, wie z.B. das “Virtuelle Schild”, wo die LKW Kabine vor eventuellen Kollisionen mit dem Kran geschützt wird.
Auch die Stabilisierung ist hier von Bedeutung. Effer hat hierzu die neuartigen Abstützsysteme Crosstab und V-Stab entwickelt, die auch in Serie produziert werde:
Beide Versionen ermöglichen es vor der Kabine zu arbeiten und die maximlae Hubkapazität des Krans zu nutzen. Daher ist Effer der einzige Kranhersteller, der Stabilität über 360° bieten kann.
Neben den fast unglaublichen Hubkräften, lassen Effer Krane eine vergleichsweise hohe verbleibende Zuladung zu, dank ihres leichten Stahlbaus .Vergleiche bei der Kennzahl Gewicht/Hubkraft bestätigen dies in vielen Fällen eindrucksvoll. Grosskranreihe.
@2025 Hiab Corporation