Optimieren Sie Ihr Geschäft mit HIAB
- Hiab Deutschland
- Ladekrane
- HIAB: Optimieren Sie Ihr Geschäft
Ihr Unternehmen verdient größte Sorgfalt und Unterstützung, denn schließlich wollen Sie Ihre Zeit Ihren Kunden und deren Anfragen widmen und nicht mit der Handhabung von Maschinen und Geräten oder damit zusammenhängenden Problemen verlieren. Wir bei HIAB sehen es als unsere Aufgabe, Sie als Eigentümer und Betreiber eines Krans in jeder Hinsicht zu unterstützen. Technologie und Innovation gehören zu den wichtigsten Faktoren, denn damit behalten Sie im Markt die Nase vorn.
Entscheidend sind nicht einzelne Produkte oder Funktionen, sondern der 360°-Ansatz, den wir bei der Entwicklung unserer Lösungen verfolgen.
Aufträge übernehmen, die andere nicht bewältigen,
und der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus bleiben
Wer in Ballungsräumen nachts oder am frühen Morgen arbeiten will, muss Maschinen und Geräte einsetzen, die neben Geräuschgrenzwerten auch strengste Vorgaben zur Vermeidung von Umweltbelastungen und Emissionen einhalten.
HIAB erweitert derzeit sein Angebot um die nächste Generation elektrisch angetriebener Maschinen und Geräte. Dies hat für uns Priorität, da wir so den Vorschriften und Anforderungen lokaler Behörden in Bezug auf strengere Grenzwerte bei Emissionen und Geräuschpegeln vorgreifen können. Mit unseren Investitionen in Forschung und Technologien behalten unsere Kunden die Nase vorn.
Zu den HIAB-Lösungen gehören bereits einige interessante Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, wie der Zyklontank, die ePTO-Lösung und der eRoller-Kran.
ZYKLONTANK: GUT FÜR DIE UMWELT UND IHREN GELDBEUTEL
Geringere Betriebskosten
Da das effiziente Zyklontanksystem den Ölverbrauch senkt, brauchen Sie während der gesamten Lebensdauer des Krans weniger Öl zu kaufen.
So bleibt ganz einfach mehr Geld für Ihr Unternehmen übrig.
Höhere Nutzlast
Dank des geringeren Platzbedarfs in Kombination mit höchster Leistungsfähigkeit lässt der Zyklontank mehr Platz an Bord des Lkw und da er weniger Öl benötigt, ist auch die Nutzlast höher.
Konzentrieren Sie Ihre Investitionen in Ihr Unternehmen auf das Wesentliche.
ePTO
Leise und emissionsfrei arbeiten
ePTO ist ein elektrohydraulisches Aggregat für Krane. Es ist neben dem herkömmlichen motorbetriebenen System installiert. So kann der Bediener bei abgeschaltetem Lkw-Motor arbeiten, aber immer noch die gleichen Aufgaben wie üblich erledigen. ePTO bietet zahlreiche ökologische wie auch wirtschaftliche Vorteile, zum Beispiel einen um 60 bis 70 % niedrigeren Energieverbrauch, um 70 % niedrigere Betriebskosten und einen um 30 % niedrigeren Geräuschpegel.
eRoller-Kran
Die stille Weiterentwicklung des Krans
Mit dem elektrischen Antriebsaggregat des Kransockels lässt sich der Kran auf der Ladefläche des Lkw leise an die für Belade- und Hebevorgänge optimale Stelle fahren. Die Einhaltung innerstädtischer Geräuschgrenzwerte und der emissionsfreie Betrieb machen dieses Produkt zu einer umweltfreundlichen Alternative, wenn herkömmliche Lösungen nicht infrage kommen.
Effizient arbeiten
und die Betriebskosten senken
Wir bei HIAB sehen es als unsere Aufgabe, die Effizienz aller Arbeitszyklen zu verbessern und zu optimieren. Technologische Innovationen sind unerlässlich, um das Arbeitsleben einfacher und effizienter zu gestalten, und auf dieser Grundlage haben wir eine breite Palette von Ladekranen entwickelt, die Ihre täglichen Anforderungen erfüllen oder übertreffen.
So halten wir Ihr Geschäft optimal am Laufen.
BESTE ERGEBNISSE, UNABHÄNGIG VOM KÖNNEN DES BEDIENERS
HIAB ist sich bewusst, dass die Ausbildung von Kranführern zeitaufwendig ist und Unternehmen sie häufig nicht auf Dauer im Betrieb halten können. Hier kommt unsere Technologie ins Spiel. Mit fortschrittlichen Steuerungssystemen können Kunden ihre Ressourcen optimal einsetzen, unabhängig davon, ob der Bediener sehr erfahren ist oder ein neuer Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden muss. Eins dieser Systeme ist die Kranspitzensteuerung (CTC), mit der sich auch die komplexesten Aufgaben leichter bewältigen lassen.
Die Kranspitzensteuerung hilft, die Last in die richtige Richtung zu lenken. Die intelligente Elektronik interpretiert Hebelbewegungen und reduziert die Anzahl der Hebelaktionen, die benötigt werden, um die Last an die gewünschte Stelle zu befördern. Diese Funktion ersetzt für weniger versierte Bediener die komplexen Hebelaktionen, die versierte Kranführer ausführen können.
Crane Tip Control [CTC]
Schäden und Kosten vermeiden
Wenn es am Einsatzort schnell gehen muss, geschehen oft Fehler. Die Technologie und die vielen intelligenten Lösungen von HIAB-Ladekranen tragen dazu bei, Fehler seitens der Kranführer und daraus entstehende Schäden zu vermeiden.
So stehen beispielsweise für die höheren Modelle das Rapid Lock System (Schnellverriegelung) oder das SAM-System (Halbautomatischer Ladezyklus) zur Verfügung.
Die fortschrittlichste Art zu arbeiten: SAM (Halbautomatischer Ladezyklus)
AUFTRÄGE SCHNELLER ERLEDIGEN
Technologie ermöglicht die Automatisierung wiederholter Aktionen, sodass diese schneller ausgeführt werden können und gleichzeitig die Belastung für den Bediener sinkt. Das halbautomatische Zusammenklappen (SAF), eine Option für Krane mit HiDuo- und HiPro-Steuerung, ermöglicht mit nur wenigen Hebeln auf der Fernsteuerung das Ausfalten und das Zusammenklappen des Krans in der gewünschten Position, und zwar schneller, als dies rein manuell möglich wäre. Gleichzeitig sinkt die Gefahr von Schäden oder Fehlern.
HALTEN SIE IHR GESCHÄFT AM LAUFEN, JEDERZEIT
HIAB steht für hohe Verfügbarkeit und wir sehen uns in der Pflicht, besonders langlebige Produkte und Steuerungssysteme zum Schutz dieser Produkte zu liefern. Das Laststabilitätssystem für vertikale Bewegungen (LSS-V) verringert zum Beispiel die Belastung der Kranstruktur, was die Lebensdauer verlängert. Zudem verringert dieses System die Gefahr von Schäden am Einsatzort oder an der wertvollen Last und damit auch das Risiko negativer Auswirkungen durch Ausfallzeiten.
Ein effizientes und schnelles Servicenetz bietet Ihnen darüber hinaus im Fall der Fälle die nötige Unterstützung, damit Sie so schnell wie möglich wieder an die Arbeit gehen können.
Semi Automatic Folding [SAF]
Load Stability System [LSS-V]
Sicherheit
echtes Engagement für Sie und für Ihr Unternehmen
Haftungsrisiken und Personalkosten senken
Sichere Maschinen und Geräte bieten vielfältige Vorteile, die weit über das hinausgehen, was auf den ersten Blick offensichtlich ist.
Produkte, die von unterschiedlich qualifizierten Bedienern eingesetzt werden können, erleichtern das Personalmanagement, wenn Mitarbeiter neu eingestellt werden oder kündigen oder wenn Arbeiten unter Zeitdruck erledigt werden müssen.
Sicherheit: Halbautomatisches Zusammenklappen (SAF)
Beim halbautomatischen Zusammenklappen (SAF) unterstützt das Steuerungssystem den Bediener beim Zusammenklappen der Arme und Ausschübe und verhindert, dass Kranteile versehentlich gegen den Lkw prallen.
Sicherheit: Kranspitzensteuerung (CTC)
Die Kranspitzensteuerung (CTC) unterstützt Kranführer, indem sie die Anzahl der an den Fernsteuerungshebeln durchzuführenden Aktionen reduziert. Das ermöglicht eine sicherere Positionierung der Last und sorgt gleichzeitig für flüssigere und sanftere Bewegungen.
Sicherheit: Bedienerschutz (OPS)
Mit dem Bedienerschutzsystem (OPS) lässt sich ein Bereich festlegen, in den sich der Kran nicht bewegen lässt, sodass der Bediener völlig sicher arbeiten kann.
Sicherheit: Armeinsatzhilfe (BDA)
Die Armeinsatzhilfe (BDA) überwacht beim Zusammen-/Ausklappen kontinuierlich Armwinkel und -position und verhindert, dass der Bediener den Kran durch falsche Bewegungen beschädigt.
Das richtige Sicherheitsniveau für jeden Bedarf
Leitgedanke bei der Konstruktion aller unserer Kranmodelle ist die Sicherheit. Das gilt für Produkte, die grundlegende Arbeitsanforderungen erfüllen, ebenso wie für Produkte, mit denen sich anspruchsvollste Aufgaben bewältigen lassen.
Unter unseren verschiedenen Steuerungssystemen findet jeder Kunden die Sicherheitsfunktionen, die er für sein Geschäft und seinen Markt benötigt – von Kranen mit dem hoch entwickelten HiPro-System über die sehr effektiven HiDuo- und Duo-Ausführungen mit CE-Kennzeichnung bis hin zu den kostengünstigeren und einfacher zu handhabenden CLX- und CL-Versionen.
Im Zeitalter der Digitalisierung und datengestützten Entscheidungen ist Hiab für Sie da
Wir bauen Ihre Zukunft heute schon
Die neuesten Technologien in Sachen Konnektivität sind heute schon Realität und das Management von Maschinen und Geräten aus der Ferne bei gleichzeitigem Datenzugriff ist der Schlüssel zur Maximierung der Umsätze auf der Basis von Fakten statt Annahmen.
Die Hiab-Gruppe entwickelt zusammen mit den Kunden die nächste Generation von Dienstleistungen in der digitalen Welt. Erkunden Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, die die Zukunft bereithält.